Zutaten
Für den Teig:
35g Butter
3 Eier
75g Zartbitterschokolade
90g Zucker
75g Mehl
1 TL Backpulver
200ml Sahne
Für das Topping:
2 Päckchen Vanillezucker
Kirschwasser
300g Kirschgrütze
geraspelte Schokolade
Vorbereitung
In eine 12er Muffinbackform Backförmchen legen. Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
Zubereitung
Die Kuvertüre zerhacken und mit der weichen Butter im Wasserbad schmelzen und zu einer einheitlichen Masse verrühren. Ein bisschen abkühlen lassen. Währen dessen die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen (lassen). Das Eigelb nun mit dem Zucker schaumig rühren. Anschließend die Kuvertüre-Butter-Mischung dem Eigelb unterrühren. Nun den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben. Das Mehl mit dem Backpulver über die Teigmischung sieben und vorsichtig verrühren.
Den Teig nun in die Backförmchen verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 150° Umluft etwa 20 Minuten backen. Zum Testen kann ein Zahnstocher vorsichtig in einen Cupcake gepikst werden. Bleibt kein Teig daran hängen sind sie fertig und können zum Abkühlen auf ein Gitter gestellt werden.
Wenn die Cupcakes fast vollständig abgekühlt sind, kann das Frosting begonnen werden. Dazu die Sahne mit den Päckchen Vanillezucker steif schlagen (lassen). Vorsichtig die Cupcakes aus den Förmchen entfernen und in der Mitte längs halbieren. Die Unterseite mit Kirschwasser beträufeln. Hierzu am besten einen Teelöffel benutzen, dann schwappt nicht zu viel auf den Cupcake. Als nächstes mit einem anderen Löffel die Kirschgrütze auftragen und verstreichen. Zum Schluss noch die Sahne-Vanille-Masse drauf, verstreichen und mit der Oberseite zudecken. Ein bisschen drücken, damit es richtig sitzt.
Nachdem alle 12 Cupcakes verarbeitet sind das restliche Frosting auf die Oberseite verteilen, ein bisschen verstreichen und mit der geraspelten Schokolade bestreuen.